Was machen Vorarbeiter im Tiefbau?

Vorarbeiter im Tiefbau sind ver­ant­wort­lich für die reibungslose Durch­führung von Arbeiten auf der Baustelle. Sie übernehmen sowohl fachliche als auch organisa­torische Aufgaben und koordinieren die ihnen unter­stellten Fach- und Hilfskräfte. Dabei behalten sie stets den Arbeitsablauf und den Zeitplan im Blick und sorgen für eine hohe Quali­tät der fertig­gestellten Arbeiten. Bei anspruchs­vollen Aufgaben sind sie selbst mit vor Ort und bedienen Baugeräte. Sie kümmern sich um die Wartung und Instandhaltung von Bau­maschinen und -geräten und unterstützen bei der Ein­rich­tung und Organisation von Bau­stellen. Zudem erstellen sie Mess­protokolle und Ab­rechnungs­unter­lagen und dokumen­tieren die Arbeits­leistung und den Fortschritt. Mit ihrer kraftvollen Tonalität und ihrem Fachwissen sind Vor­arbeiter im Tiefbau un­ver­zicht­bare Mitglieder des Bauteams. Sie übernehmen Verantwortung für die Sicher­heit am Arbeits­platz, die Verhinderung von Unfällen und den Schutz der Umwelt und kümmern sich ebenso um die Bereit­stellung und Instandhaltung der erforderlichen Arbeits­geräte.

 

Vorarbeiter im Tiefbau nutzen Bohr­an­lagen und Erd­bewegungs­maschinen, setzen jedoch auch Hand­werk­zeuge ein. Persön­liche Schutzausrüstung, wie Helm, Hand­schuhe, Sicher­heits­schuhe oder Gehör­schutz, ist dabei unerlässlich. Ihr Arbeits­umfeld befindet sich hauptsächlich im Freien auf unter­schied­lichen Baustellen, wo sie den Witterungs­bedingungen ausgesetzt sind. Im Bereich des Kanal- und Rohr­leitungs­bau müssen sie teilweise in beengten Verhältnissen arbeiten, etwa kniend, gebückt oder über Kopf. Laufende Maschinen sind laut und verur­sachen Vibrationen. Oft ist die Luft von Staub durch­zogen.

 

Als Vorarbeiter im Tiefbau sind Sie ver­ant­wort­lich für die eigenständige, effiziente und termin­gerechte Abwicklung von Aufträgen gemäß Vorgaben und Absprachen mit Ihren Vor­gesetzten. Sie zeigen Führungs­stärke und Ver­ant­wortungs­bewusst­sein bei der Anleitung Ihrer Mit­arbeiter. Dabei über­wachen Sie nicht nur den Arbeits­fort­schritt und die Qualität der Arbeiten, sondern auch die Ein­haltung von Arbeits-, Gesund­heits- und Umwelt­schutz­bestimmungen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in erster Linie im Freien auf Bau­stellen, aber auch im Bau­stellen­büro oder Bau­container. Als Vorarbeiter im Tiefbau tragen sie maß­geblich zur erfolg­reichen Umsetzung von Bau­projekten bei.