Was machen Bauleiter?

Bauleiter kontrollieren und überwachen die Arbeiten auf einer Baustelle. Sie organisieren die Teams und weisen die Beschäftigten ein. Ihre Haupt­auf­gabe ist es, sicher­zustellen, dass das Bau­werk schnell und korrekt fertig­gestellt wird. Meistens haben sie ein Bau­ingenieur-Studium abge­schlos­sen und arbei­ten für Unter­nehmen, die im Hoch- und Tiefbau tätig sind. Der Beruf findet sowohl im Freien als auch an Schreib­tischen statt. Bauleiter sind oft unterwegs und müssen flexibel sein. Sie tragen die Verant­wortung dafür, dass Kunden­wünsche auf der Baustelle umgesetzt werden. Dazu erstellen sie einen zeitlich und wirt­schaft­lich korrekten Ab­lauf­plan und sind für die finale Qualitäts­kon­trolle zuständig.

 

Der Arbeitstag eines Bauleiter ist von Vielfalt und Ab­wechs­lung geprägt. Es gibt Schreib­tisch­arbeit, Verhand­lungen mit Inves­toren, Zulie­ferern und Behör­den, aber auch regel­mäßige Besuche auf der Bau­stelle. Wird ein Projekt­plan nicht eingehalten, ist es Aufgabe des/r Bauleiters, ein­zu­greifen und möglicher­weise einen Not­fall­plan auszuführen, um Kosten und Ressourcen einzu­sparen und ein größeres Desaster zu verhindern.

 

Ein Bau­leiter muss Kenntnisse in den Gebieten Bau­begut­achtung, Bau­füh­rung, Trag­werks­planung, Bau­stellen­einrichtung, Bau­technik, Planung des Ein­satzes von Be­triebs­mitteln, Kosten­schätzung, Kosten- und Leis­tungs­berech­nung, Quali­täts­über­wachung und Quali­täts­sicherung mitbringen. Es gibt keine struk­turier­te Ausbil­dung zum/r Bauleiter. Ein Weg, sich darauf vorzu­bereiten, führt über ein Studium des Bau­ingenieur­wesens oder der Archi­tektur. Es ist jedoch nicht immer erforder­lich. Eine solide Fach­kenntnis sowie mehrere Jahre Erfah­rung und Arbeits­nachweise in der Bau­industrie (z. B. als Bau­ingenieur, Bau­zeichner oder Bau­tech­niker) werden voraus­gesetzt. Ein B-Führer­schein ist in den meisten Fällen eben­falls obliga­torisch. Nicht-Akade­miker und Ein­steiger haben somit auch die Möglich­keit, sich zu einem Bauleiter zu entwickeln.